Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter - Action des Chrétiens pour l’Abolition de la Torture
Da zurzeit wegen der Coronakrise keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden können, bieten wir Ihnen mit diesen Gebets-Texten die Möglichkeit, sich im Gebet untereinander und mit den Gefolterten und Misshandelten zu verbinden und dabei die Anwesenheit des Gekreuzigten in Ihrer Mitte zu erfahren.
Robert Rother berichtet in seinem Buch „Drachenjahre“, was ihm während seiner Haft in chinesischen Gefängnissen angetan wurde und wie er überlebte. Das Buch erscheint am 6.3.2020.
ACAT Deutschland hatte Robert Rother mit Appellbriefen und auch im Gebet unterstützt.
Human Rights Watch findet klare Worte zur Menschenrechtslage in China und veröffentlicht seinen World Report 2020:
Weiterlesen...
Denkt an die Gefangenen,
als ob ihr selbst mit ihnen im Gefängnis wärt.
Denkt an die Misshandelten,
als müsstet ihr ebenso leiden wie sie.
Hebr. 13,3
Trauer um Magdalena Marx
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass die Gründungsvorsitzende der ACAT Deutschland, Magdalena Marx, am Sonntag, dem 28. Juni 2020, verstorben ist.
Mit ihrem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, die unseren Verein vom Beginn bis heute geprägt hat.
Weiterlesen...
Herbst-Tagung
"Christliches Menschenrechtsengagement im digitalen Zeitalter"
Tagung mit ACAT Deutschland e.V. in der Katholischen Akademie Schwerte vom 25.- 27. September 2020. (weiterlesen)
Nächtliche Gebetswache für Folteropfer 26./27. Juni